Die Asiatische Hornisse ist in der Schweiz angekommen und ihre Verbreitung nimmt - bedingt durch die milden Winter - schneller zu als angenommen.
Sie ist ein invasiver Insektenräuber mit grossem Appetit und einer Vorliebe für Honigbienen. Dies macht sie zu einer Bedrohung für unsere Natur, da die Bienen eine wichtige Aufgabe im Bestäubungssystem haben.
Die Asiatische Hornisse unterscheidet sich von der Europäischen Hornissen durch die schwarze Färbung des Brustkorbes sowie die gelben Beine. Merkblatt Asiatische Hornisse
Jetzt in Frühjahr ist das fussballgrosse Primärnest (Bild 1, Bild 2) zu finden. Dies kann in Büschen, Hecken, Häusern oder Anbauten vorkommen und wird von der Jungkönigin bewohnt. Ab August wird dann in höheren Lagen (6 - 20 m) das Sekundärnest (Bild 3, Bild 4) gebaut. Aufgrund seiner hohen Lage ist es sehr schwer zu finden. In diesem Nest befinden sich bis zu ca 500-1000 Königinnen und 13’000 Arbeiterinnen und Drohnen.
Sie beobachten etwas Auffälliges während einer Exkursion. Wenn möglich machen Sie ein Foto von ihren Fund und melden es unter: www.asiatischehornisse.ch
Dies löst bei einer positiven Bestätigung die Entfernung des Nestes durch Experten aus.
Bitte entfernen Sie das Nest oder die Hornissen nicht selbst.
Vielen Dank für ihre Mithilfe!